Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Market Links prognostiziert Fünf-Parteien-Parlament nach den Wahlen

Foto: marketlinks.bg

Die Koalition GERB-SDS wird in der 50. Volksversammlung mehr Abgeordnete stellen. Sie wird 80 Abgeordnete haben, verglichen mit 69 in der 49. Volksversammlung.

Die Zahl der DPS-Abgeordneten wird voraussichtlich von 36 auf 41 wachsen.

Diese beiden politischen Formationen kommen zusammen auf 121 Abgeordnete und erzielen damit eine parlamentarische Mehrheit.

Bei der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) zeichnet sich im künftigen Parlament ein Rückgang von 64 auf 55 Abgeordnete ab.
Das geht aus den Ergebnissen einer nationalen Umfrage hervor, die vom Fernsehsender bTV und der Meinungsforschungsagentur „Market Links“ finanziert und durchgeführt wurde.

Sie wurde unter 1.007 Personen im Alter über 18 Jahren im Zeitraum vom 27. April bis zum 9. Mai mit den Methoden der persönlichen Befragung und der Online-Umfrage vorgenommen.
Der Umfrage zufolge ist die Koalition GERB-SDS erste Kraft mit 26 Prozent Unterstützung. Die Koalition PP-DB liegt mit 17,7 Prozent an zweiter Stelle. An dritter Stelle liegt die DPS mit 13 Prozent Unterstützung, gefolgt von „Wasraschdane“ mit ein paar Hundertsteln Unterschied.

Die BSP reiht sich mit 8 Prozent auf den 5. Platz.

„Market Links“ erwartet ein 5-Parteien-Parlament. Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) erhielt 3,2 Prozent der Stimmen und liegt damit unter der 4-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Personalmangel fördert Kirschtourismus in Kjustendil

Zum zweiten Jahr in Folge wird in der Region Kjustendil, die für ihre köstlichen Kirschen berühmt ist, ein so genannter „Kirschtourismus“ organisiert, berichtet der BNR-Korrespondent in Kjustendil Kiril Falin. Gruppen, Familien und Schulklassen aus dem..

veröffentlicht am 03.06.24 um 17:19
Claudia Sheinbaum

Mexikos erste Präsidentin ist bulgarischer Abstammung

Zum ersten Mal in der Geschichte Mexikos steht mit Claudia Sheinbaum eine Frau an der Spitze des Landes. Sie errang bei den Präsidentschaftswahlen einen überwältigenden Sieg mit rund 58 % der Stimmen.  Die Wurzeln der neuen Präsidentin liegen in der..

veröffentlicht am 03.06.24 um 17:05

Wetteraussichten für Dienstag, den 4.Juni

Für das nördliche und südliche Zentralbulgarien wurde Warnstufe Gelb für Niederschläge ausgerufen Am Dienstag wird eine Kaltfront über das Land ziehen und regnen. In West- und Zentralbulgarien kann es zu erheblichen Niederschlägen und Hagel kommen...

veröffentlicht am 03.06.24 um 16:10