Eмисия новини
от 09.00 часа

Fast ein Drittel der Händler rechnet mit weiteren Preiserhöhungen

Laut der traditionellen Geschäftsklimaumfrage des Nationalen Statistikamts sind 30 Prozent der Einzelhändler davon überzeugt, dass die Preise in den kommenden drei Monaten weiter steigen werden. Unternehmer in den vier beobachteten Branchen –..

28.02.23 14:05 |

Neues Parlament zeichnet sich als Déjà-vu ab

Fünf Formationen werden mit großer Wahrscheinlichkeit in das künftige Parlament einziehen, eine Partei bewege sich um die 4-Prozent-Hürde , so die Ergebnisse einer jüngsten Umfrage des Meinungsforschungszentrums „Trend“, die von der Zeitung „24..

15.02.23 11:01 |

44 Prozent der Wähler sind bereit, am 2. April abzustimmen

Das Misstrauen gegenüber Präsident Rumen Radew ist größer als das Vertrauen, das ihm die Bürger entgegenbringen. Das geht aus einer nationalen Umfrage von Market Links hervor, die im Auftrag des Fernsehsenders bTV durchgeführt wurde.  Der..

14.02.23 19:38 |

Es gibt keinen Bulgaren, der keine Anteilnahme am Leid unserer Nachbarn in der Türkei empfindet

Gleich in den ersten Stunden nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei am 6. Februar gehörte Bulgarien zu den ersten Ländern, die Hilfe in die betroffenen Regionen entsendet haben . Bei einer Tragödie solchen Ausmaßes ist niemand gleichgültig..

08.02.23 16:34 |

Jeder vierte Bulgare ist ein potenzieller Auswanderer

Laut einer Studie von Gallup International, die in 57 Ländern durchgeführt wurde, würde jeder vierte Bulgare in ein anderes Land umsiedeln, wenn er die erforderlichen Dokumente hätte. 67 Prozent unserer Landsleute geben an, eher in ihrer Heimat bleiben..

03.02.23 12:08 |

Jeder fünfte Bulgare saß schon einmal im Auto mit angetrunkenen Fahrer am Steuer

Laut einer Studie der Meinungsforschungsagentur „Trend“, durchgeführt im Auftrag der Zeitung „24 Tschasa“, sind ein Fünftel der Bulgaren in einem Auto mitgefahren, dessen Fahrer mit Alkohol missbraucht hat. 275.000 Menschen oder 5 Prozent saßen..

02.02.23 12:21 |

„Bulgarien“ – meistverwendete Wort in bulgarischen Medien

Die Worte, die das Jahr 2022 geprägt haben, sind „Krieg“, „Inflation“, „Wahlen“ und „Ukraine“. Das weist eine Umfrage unter Usern der Plattform für bulgarische Rechtschreibung und Grammatik „Wie schreibt man das?“ aus. In der Häufigkeitsliste folgen..

23.01.23 10:52 |

Fortpflanzungsideal der Bulgaren ist eine Familie mit zwei Kindern

Auch im Jahr 2021 war in Bulgarien das Zwei-Kinder-Familienmodell das Fortpflanzungsideal der Frauen im Alter von 15 bis 49 Jahren und der Männer zwischen 15 und 59 Jahren (63,3 Prozent).  17,1 Prozent unserer Landsleute sind der Meinung, dass die..

17.01.23 15:34 |

Nur die Hälfte der Bulgaren unterstützt die EU-Mitgliedschaft

Laut der jüngsten Eurobarometer-Umfrage, die vom Europäischen Parlament in Auftrag gegeben wurde, halten nur 49 Prozent der befragten Bulgaren unsere EU-Mitgliedschaft für eine gute Sache.  Andererseits haben die Krisen und insbesondere der Krieg..

12.01.23 16:21 |

Nur 10 Prozent der Bulgaren glauben, dass sich Bulgarien gut entwickelt

51 Prozent der Bulgaren sind der Meinung, dass im Fall, dass die jetzige Volksversammlung keine reguläre Regierung wählt, die politische Verantwortung bei allen politischen Parteien liegt, einschließlich des Präsidenten. Laut einer Umfrage von..

30.12.22 19:44 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна