Eмисия новини
от 18.00 часа

Digitalisierung der bulgarischen Bildung soll durch Experten unterstützt werden

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft hat Leitlinien für eine stärkere Informiertheit beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Lernprozess ausgearbeitet , berichtet die BTA. Das Dokument wurde auf der Internetseite des Ministeriums..

19.02.24 17:27 |

Arbeitsmarkt auf dem Weg zur Erholung

Nach dem drastischen Rückgang der Stellenangebote im Dezember 2022 erholt sich der Arbeitsmarkt im Januar. Innerhalb eines Monats ist die Gesamtzahl der Stellenanzeigen um fast 70 % gestiegen, berichtet die Reporterin Natalia Gantchowska. Die meisten..

02.02.23 19:23 |

Arbeitgeber planen Gehaltserhöhungen in der ersten Jahreshälfte

Unternehmen, die die Gehälter ihrer Mitarbeiter 2022 nicht erhöht haben, haben laut einer Umfrage unter mehr als 200 Unternehmen vor, das im ersten Halbjahr dieses Jahres nachzuholen. Ein Großteil der Produktionsfirmen planen Gehaltserhöhungen zwischen..

26.01.23 18:56 |

Bulgarische Delegation setzt ihre Treffen in den USA fort

Finanzminister Assen Wassilew und Energieminister Alexander Nikolow haben im Weißen Haus in Washington die Diversifizierung der Energieversorgung Bulgariens erörtert. Das Thema stand auch im Mittelpunkt der Gespräche in den Ministerien für Energie..

16.02.22 09:22 |

Virtuelles Karriereforum bietet Arbeit in 30 führenden Unternehmen

30 führende Unternehmen suchen nach Angestellten mit verschiedenen Erfahrungen, geht aus der virtuellen Ausgabe der „Karrieretage“ hervor. Das Forum findet heute statt und versteht sich als Brücke zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Organisiert wird..

16.06.20 09:36 |
Zu den Faktoren, die laut Ewelin Stoew den Markt für Produkte der Informationssicherheit in Bulgarien in nächster Zukunft am meisten bewegen werden, zählt er die europäischen Strukturfonds, den Mittelstand und die Zunahme von IT-Projekten in der staatlichen Verwaltung.

Informationssicherheit in Bulgarien

Die Unternehmen in Mittel- und Osteuropa befürchten vor allem den Verlust von Informationen ihrer Kunden, Computerviren und innere Sabotage und viel weniger Spam, Datenverlust oder Angriffe über den Chat. Das ist aus einer Umfrage von IDC für Osteuropa..

25.03.10 13:07 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна