Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Dr. Helmut Palder, Ministerialrat im Bayrischen Staatsministerium für Justiz und Verbraucherschutz, über die bulgarische Justizreform

Zu Wochenbeginn hat die ständige Regierungskommission Bayern–Bulgarien zum 12. Mal in Sofia getagt. Am Rande der politischen Spitzengesprächen von Bayerns Europaministerin Emilia Müller setzten die Kommissionsmitglieder ihre konkrete Projektarbeit in den verschiedenen Bereichen fort. So auch in der Justiz. Über die Ergebnisse der Tagung in Sofia sprach unsere Kollegin Vessela Vladkova mit Dr. Helmut Palder vom bayrischen Justizministerium.

Um das Interview zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Blickpunkt Balkan

Griechenland identifiziert 83 Jahre später 18 NS-Opfer Achtzehn Zivilisten, die während des Zweiten Weltkriegs auf der griechischen Insel Kreta hingerichtet wurden, konnten 83 Jahre später durch DNA-Analysen im Labor für Paläogenomik und..

veröffentlicht am 31.05.24 um 12:48
Erzbischof Stefan

Blickpunkt Balkan

Die mazedonisch-orthodoxe Kirche steckt im Streit um den Namen Mazedonien und die Erzdiözese Ochrid fest Die mazedonisch-orthodoxe Kirche hat sich in den Streit um den Namen „Mazedonien“ eingeschaltet. Das Oberhaupt der Kirche, Erzbischof Stefan,..

veröffentlicht am 23.05.24 um 13:22

Blickpunkt Balkan

Gordana Siljanovska-Davkova legt Eid als "Präsidentin Mazedoniens" ab Die Amtseinführung von Gordana Siljanovska als erste weibliche Präsidentin der Republik Nordmazedonien (RSM) löste einen internationalen Skandal aus. Vor dem..

veröffentlicht am 17.05.24 um 12:19