Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Veselin Topalov greift wieder nach der Schach-Weltspitze

БНР Новини
In Khanty-Mansijsk beendete Vesselin Topalov seine Partie gegen den entthronten Weltmeister Viswanathan Anand mit einem Remis.
Foto: candidates2014.fide.com

Auch in diesem Jahr wird wohl Bulgarien für Schlagzeilen im Schach sorgen. Darauf deutet das im russischen Khanty-Mansiysk laufende Kandidatenturnier mit der Teilnahme des bulgarischen Großmeisters Veselin Topalov hin. Er ist wieder einer der möglichen Herausforderer des amtierenden Weltmeisters Magnus Carlsen.

Insgesamt acht Großmeister machen den Herausforderer von Magnus Carlsen unter sich aus: neben Veselin Topalov sind das noch der 28-jährige Shakhriyar Mamedyarov aus Aserbaidschan, der armenische Großmeister und Topfavorit Levon Aronian, Vladimir Kramnik aus Russland, der entthronte Weltmeister Viswanathan Anand aus Indien, die Russen Sergey Karjakin, übrigens der jüngste Großmeister in der Schachgeschichte, Pjotr Svidler und der Juniorenweltmeister von 2010 Dmitry Andreikin. Das Reglement sieht vor, dass jeder gegen jeden zwei Mal spielt und der Turniersieger trifft dann auf Weltmeister Carlsen. Das Kandidatenturnier geht Ende März zu Ende.

Nach der dritten Runde hat der bulgarische Großmeister Topalov 1,5 Punkte nach drei Remis. In der ersten Partie saß er Mamedyarov gegenüber und beide beendeten das Spiel nach dem 36. Zug. Dann ging es gegen den früheren Weltmeister Anand weiter, und anschließend spielte Topalov gegen den Top-Favoriten Aronian, der momentan auf Platz 2 der Weltrangliste steht. Beide Begegnungen endeten unentschieden.

Anand, Kramnik und Svidler führen das Klassement nach zwei Runden punktgleich an. Von den bislang acht gespielten Partien endeten vier mit einer Entscheidung. Das ist für Turniere auf diesem Niveau eine beachtliche Quote, die auf ein sehr attraktives Turnier hoffen lässt.

Veselin Topalov feierte während des Kandidatenturniers in Khanty-Mansiysk seinen 39. Geburtstag. Der 1975 in Russe geborene Großmeister demonstrierte bereits im Kindesalter sein einmaliges Talent und gehörte bereits mit 18 Jahren zur Top Ten der Schachwelt. 2005 feierte Topalov seinen bisher größten Erfolg, als er den FIDE-Weltmeistertitel holte. Topalows aktuelle Elo-Zahl beträgt 2785, damit liegt er auf Position 4 der Weltrangliste des Weltschachverbands FIDE.

Übersetzung: Vessela Vladkova



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Radoslaw Rossenow wird bei den Olympischen Spielen boxen

Der Vize-Europameister im Boxen, Radoslaw Rossenow, hat nach seinem Sieg über Alexandru Paraskiv aus Moldawien beim Turnier in Bangkok eine Olympia-Quote in der Klasse bis 63,5 kg erhalten . Er ist damit der fünfte bulgarische Boxer, der an den..

veröffentlicht am 31.05.24 um 14:09

Grigor Dimitrov mit zweitem Sieg bei Roland Garros

Der beste bulgarische Tennisspieler Grigor Dimitrov besiegte in der zweiten Runde von Roland Garros den Ungarn Fabian Marozhan mit 6:0, 6:3, 6:4. Während des gesamten Matches dominierte er seinen Gegner, konnte sieben Asse platzieren und doppelt so..

veröffentlicht am 30.05.24 um 16:53

Sofias Bewerbung für die Olympischen Jugendspiele beim IOC besprochen

„Wir schätzen die Bereitschaft des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Bulgariens Bemühungen und Ambitionen zur Ausrichtung der Olympischen Jugend-Winterspiele zu unterstützen.“ Das sagte Präsident Rumen Radew bei dem Treffen mit IOC-Präsident..

veröffentlicht am 28.05.24 um 09:47