Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien: Tag 98

Foto: iStockGetty Images

Quarantäne für Einreisende aus Irland, Spanien, Malta und Italien entfällt

Gesundheitsminister Kiril Ananiew gab eine Anordnung heraus, laut der ab dem 15. Juni alle Einreisenden nach Bulgarien aus Schweden, Großbritannien und Nordirland, Belgien, Portugal und den Niederlanden sowie aus allen Drittländern außer Serbien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro für einen Zeitraum von 14 Tagen unter Quarantäne gestellt werden müssen.
Mit demselben Beschluss ordnete der Gesundheitsminister an, dass die Direktoren der regionalen Gesundheitsinspektionen ab dem 15. Juni die ausgestellten Quarantänevorschriften für diejenigen widerrufen, die vom 02.06.2020 bis 14.06.2020 aus der Republik Irland, Spanien, Malta und Italien nach Bulgarien eingereist sind.

Schutzmasken im öffentlichen Personenverkehr bleiben obligatorisch

Vom 15. bis zum 30. Juni sind in Bulgarien laut Anordnungen des Gesundheitsministers Kiril Ananiew folgende antiepidemische Maßnahmen einzuhalten:
Das Tragen von Schutzmasken oder anderen Mitteln zum Atem- bzw. Mundschutz im öffentlichen Personenverkehr, in öffentlichen Einrichtungen, Geschäften, Apotheken und medizinischen Einrichtungen bleibt weiterhin obligatorisch. An allen anderen öffentlichen Orten wird das Tragen einer Maske empfohlen.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus werden diejenigen, bei denen Covid-19 diagnostiziert wurde, nun 14 Tage unter Quarantäne gestellt. Die bis zum 15. Juni erlassenen 28-Tage-Isolationsverordnungen werden auf Anordnung der Direktoren der regionalen Gesundheitsaufsichtsbehörden nach einer 14-tägigen Quarantäne und einem negativen Test für Covid-19 widerrufen. Besuche in Krankenhäusern sind nicht gestattet.
Outdoor- und Indoor-Sportveranstaltungen finden bei einer Sitzplatzbelegung von bis zu 50% und der Bedingung, dass nur jeder zweite Sitzplatz einer Reihe belegt wird, statt. Bei einer Sitzplatzbelegung von bis zu 50% dürfen auch Kongresse, Konferenzen, Seminare, Ausstellungen sowie Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen einschließlich Theatervorstellungen, Konzerte und Bühnenaufführungen abgehalten werden.

105 neue Fälle von Covid-19 in den letzten 24 Stunden

105 der 2642 in den letzten 24 Stunden auf Coronavirus getesteten Proben sind positiv ausgefallen. Dies zeigen die Daten im Nationalen Informationssystem. Die Verteilung nach Bezirken ist wie folgt: Stara Sagora - 22, Stadt Sofia - 17, Schumen - 12, Pasardschik - 12, Region Sofia - 9, Smoljan - 8, Sliwen - 7, Plowdiw - 3, Plewen - 3, Kardschali - 2, Targovwischte - 2, Gabrowo - 2, Blagoewgrad - 1, Wratza - 1, Dobritsch - 1, Kjustendil - 1, Rasgrad - 1, Haskowo – 1. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle von Coronavirus in Bulgarien beträgt 3191. Davon sind 1303 aktiv.Insgesamt wurden 317 medizinische Mitarbeiter mit dem Coronavirus registriert. Es gibt 215 Patienten mit nachgewiesenem Covid-19 in Krankenhäusern, 15 davon sind auf Intensivstationen.172 sind die Todesfälle bei Personen mitbestätigtemCovid-19, vier davon in den letzten 24 Stunden. 1716 Menschen wurden geheilt, 28 davon in den letzten 24 Stunden.

Bojko Borissow: Rekordzahl der mit Covid-19 infizierten Personen ist auf die Anzahl der Tests zurückzuführen

Premierminister Bojko Borissow erklärte, dass die neue Rekordzahl der in den letzten 24 Stunden in Bulgarien mit Covid-19 Infizierten auf die Anzahl der gemachten Tests zurückzuführen sei. „Wenn wir 500 Menschen testen, werden es 20 sein, wenn wir 2500 testen, werden wir 100 haben“, sagte der Premierminister. Er sagte ferner, wir müssen uns an die Idee gewöhnen, dass es ein Coronavirus gibt, und Techniken anwenden, um die Seuche zu bekämpfen. „Wir werden nicht mehr etwas schließen, wir sind vorbereitet"“ wiederholte Borissow.
Radio Bulgarien erinnert zum Vergleich daran, dass am 13. März, als im Land der Ausnahmezustand ausgerufen wurde, 16 neue Fälle von Covid-19 aus 189 getesteten Proben festgestellt wurden, während wir in den letzten 24 Stunden 105 positive Fälle aus 2642 Proben haben.

Keine Quarantäne für Einreisende aus Bulgarien nach Griechenland

Ab Montag, dem 15. Juni, öffnet Griechenland seine Landgrenze zu Bulgarien ohne Quarantäne. Die Einreise über die anderen Landgrenzen Griechenlands - mit Albanien, Nordmazedonien und der Türkei - ist für Touristen weiterhin verboten.

FIBA hat die Weltmeisterschaft der 17-Jährigen in Sofia verschoben

Mit einer endgültigen Entscheidung der FIBA werden die Basketball-Weltmeisterschaften für 17-jährige Mädchen und Jungen in diesem Jahr nicht ausgetragen. So wurde die Jungen-Weltmeisterschaft, die vom 4. bis 12. Juli in Sofia stattfinden sollte und dann wegen der Coronavirus-Pandemie auf 15. bis 23. August verschoben wurde, endgültig verschoben. Die Meisterschaften werden voraussichtlich im Jahr 2021 stattfinden.

Alle wichtigen Informationen über die Verbreitung von Covid-19 in Bulgarien und die Maßnahmen, die gegen dieses Virus ergriffen werden, finden Sie hier.

Zusammengestellt von: Miglena Iwanowa

Übersetzung: Mihail Dimitrov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gedenkveranstaltungen und Zapfenstreich in Gedenken an Christo Botew

Mitglieder der bulgarischen Armee werden an feierlichen Ritualen zum Gedenken an den Dichter und Revolutionär Christo Botew und an diejenigen, die für die Freiheit und Unabhängigkeit Bulgariens gefallen sind, teilnehmen, die im ganzen Land organisiert..

veröffentlicht am 01.06.24 um 18:00

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird sonniges Wetter überwiegen. Am Nachmittag werden sich Wolken und Kumuluswolken bilden, und mancherorts, vor allem in der Nordwesthälfte des Landes, wird es zu kurzen Schauern mit Gewittern kommen. Es wird ein leichter bis mäßiger..

veröffentlicht am 31.05.24 um 19:45

DANS: Befürchtungen über mögliche russische Aggression gegenüber anderen Ländern wächst

Einem Bericht der Nationalen Sicherheitsbehörde DANS zufolge wird die hohe Intensität der Angriffe auf die nationale Sicherheit im Zusammenhang mit Operationen ausländischer Spezialdienste, bösartigen Informationskampagnen und Cyberangriffen auch 2024..

veröffentlicht am 31.05.24 um 16:35