Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Art-Installation mit Stimmen bekannter Politiker

Foto: ica-sofia

Die Ausstellung „Die Verschwiegenen“ im Institut für zeitgenössische Kunst stellt die Frage der durch die Politiker verschwiegenen Themen aus der Zeit der Wende von 1989 nach dem totalitären Regime.
Der Autor, Antoni Rajzhekow, lenkt die Aufmerksamkeit auf 30 markante Persönlichkeiten wie die Ex-Premierminister Jean Widenow und Simeon Sachskoburgotski, den Ehrenvorsitzenden der Türkenpartei DPS, Achmed Dogan und anderen.
Aus 30 Konserven mit eingebauten Lautsprechern erklingen ihre Ausrufe, Seufzer und unartikulierte Geräusche, die auf Unbehagen oder Verschweigen hindeuten. Die Töne stammen aus den Interviews der Politiker und erklingen gleichzeitig, wodurch eine Art "Chor des Verschwiegenheit" entsteht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Galin Stoews „Den Haag“ für europäischen Preis vorgeschlagen

Der deutsche Theaterjournalist Dieter Topp hat vorgeschlagen, dass Galin Stoews Theateraufführung „Den Haag“ vom KulturForum Europa für kulturelle Leistungen ausgezeichnet wird. Das teilte das Team des Internationalen Theaterfestivals..

veröffentlicht am 07.06.24 um 12:21

Internationales Filmfestival in Stara Sagora eröffnet

Vom 1. bis 5. Juni findet in Stara Sagora die 11. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals „Die goldene Linde“ für das neue europäische Kino statt. Es werden 50 Filme aus 18 Ländern gezeigt, darunter Filme der Regisseure Nuri Bilge Ceylan, Roman..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:05

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15