Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

26. März – Tag Thrakiens

Foto: Archiv

Im kulturhistorischen Kalender Bulgariens wird der 26. März als der Tag Thrakiens begangen. Seit 1914 gedenkt das bulgarische Volk an diesem Tag seiner bei Edirne und in den Weiten Thrakiens gefallenen Soldaten sowie dem tragischen Schicksal Tausender Flüchtlinge, die wegen den Verfolgungen der Bulgaren im ägäschen Thrakien Zuflucht in Bulgarien gefunden haben. 
Am 26. März 1913 hat die Zweite Bulgarische Armee während des Befreiungskrieges von 1912/13 die belagerte Stadt Edirne eingenommen und die Freiheit der thrakischen Bulgaren erkämpft. 
Seit Anfang des 1920-iger Jahre ehren die thrakischen Gesellschaften, die Armee, die Kirche und die kulturelle Öffentlichkeit den 26. März als den Tag Thrakiens. 2006 wurde der Tag offiziell von der bulgarischen Regierung anerkannt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Christo Botew (l.), Iwan Drassow und Nikola Slawkow

Christo Botew, der Aprilaufstand und die „Slawischen Komitees“

Die Erinnerungen der Teilnehmer an dem für Bulgarien schicksalhaften Ereignis 1876 sind zahlreich und oft widersprüchlich, aber die Briefe und Dokumente über den Aprilaufstand, der die Frage der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft auf die..

veröffentlicht am 02.06.24 um 09:05

König Ferdinands letzter Wille, in Bulgarien seine ewige Heimat zu finden, wurde 76 Jahre nach seinem Tod erfüllt

76 Jahre nach seinem Tod konnten die sterblichen Überreste von Ferdinand I., des ersten Zaren des Dritten Bulgarischen Zarenreichs, nach Bulgarien überführt und im Königspalast Wrana zur letzten Ruhe gebettet werden. Damit wurde sein letzter Wunsch..

veröffentlicht am 30.05.24 um 14:29

Abschied mit Gottesdienst von Zar Ferdinand I.

Gute Heimreise, Zar Ferdinand! Mit diesen Worten und einem feierlichen Gottesdienst nahm die Stadt Coburg Abschied von einem ihrer bedeutenden Mitbürger.  Die sterblichen Überreste des bulgarischen Zaren Ferdinand I. werden 76 Jahre..

veröffentlicht am 28.05.24 um 14:31