Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

118. Jahrestag des Illinden-Aufstandes

Foto: BGNES

Mit zahlreichen Veranstaltungen in Plowdiw, Russe, Haskowo und Blagoewgrad wird an die Heldentaten während des Illinden-Aufstandes gedacht.
Der 2. August 2021 markiert den 118. Jahrestag seit dem Ausbruch des Aufstands, der den Höhepunkt im nationalen Befreiungskampf der mazedonischen und thrakischen Bulgaren darstellt.
Während des Aufstands in Mazedonien und Thrakien haben mehr als 26.000 Aufständische 289 Kämpfe gegen das 350.000 Mann zählende türkische Heer ausgetragen. 994 Aufständische wurden getötet. 201 Dörfer und über 12.400 Häuser wurden in Brand gesteckt. 4.694 Zivilpersonen wurden getötet, mehr als 30.000 Flüchtlinge suchten Zuflucht innerhalb der Grenzen des damaligen Bulgarien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Ferdinands letzter Wille, in Bulgarien seine ewige Heimat zu finden, wurde 76 Jahre nach seinem Tod erfüllt

76 Jahre nach seinem Tod konnten die sterblichen Überreste von Ferdinand I., des ersten Zaren des Dritten Bulgarischen Zarenreichs, nach Bulgarien überführt und im Königspalast Wrana zur letzten Ruhe gebettet werden. Damit wurde sein letzter Wunsch..

veröffentlicht am 30.05.24 um 14:29

Abschied mit Gottesdienst von Zar Ferdinand I.

Gute Heimreise, Zar Ferdinand! Mit diesen Worten und einem feierlichen Gottesdienst nahm die Stadt Coburg Abschied von einem ihrer bedeutenden Mitbürger.  Die sterblichen Überreste des bulgarischen Zaren Ferdinand I. werden 76 Jahre..

veröffentlicht am 28.05.24 um 14:31

Sterbliche Überreste von Zar Ferdinand werden posthum nach Sofia gebracht

Am 29. Mai werden die sterblichen Überreste von Zar Ferdinand mit einem Militärflugzeug von Coburg nach Sofia überführt, das gegen 14.00 Uhr auf dem Flughafen Sofia landen wird. Der Sarg soll anschließend zum Palast Wrana gebracht werden, wo vor dem..

veröffentlicht am 27.05.24 um 09:34