Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19-Pandemie verschlechtert weiterhin das Geschäftsumfeld

Foto: Archiv

Eine Untersuchung der Bulgarischen Handelskammer zum Geschäftsklima zeigt, dass sich 2021 der durch die Corona-Krise verursachte negative Trend von 2020 fortsetzt. Nur 9% der Befragten sehen eine Verbesserung des Geschäftsumfelds und 19% eine Verbesserung des Zustands der Unternehmen.
Als wichtigste Hindernisse für die Unternehmen werden der Mangel an Betriebskapital von 79% der Befragten, der Bürokratie- und Regulierungsaufwand von 73% und die häufig wechselnden Vorschriften von 57% angegeben. Das wichtigste Problem für 67% der Unternehmen bleibt der Fachkräftemangel. Die Schattenwirtschaft, die illegalen Importe und der unlautere Wettbewerb sind für 44% der Unternehmen ein Problem.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nach Auszählung von 93,53 Prozent der Wahlprotokolle ziehen 7 Parteien ins neue bulgarische Parlament ein

GERB-SDS liegt bei der bulgarischen Parlamentswahl nach der Bearbeitung von 93,53 Prozent   der Wahlprotokolle als erste politische Kraft in Führung, gab die Zentrale Wahlkommission (ZIK) bekannt. Ergebnisse gegen 16.00 Uhr Ortszeit..

aktualisiert am 10.06.24 um 17:15
Christo Iwanow

Der Ko-Vorsitzende von „Demokratisches Bulgarien“ Christo Iwanow ist zurückgetreten

Christo Iwanow hat heute auf einer Pressekonferenz seinen Rücktritt als Vorsitzender der Partei „Ja, Bulgarien“ bzw. als Ko-Vorsitzender der Koalition „Demokratisches Bulgarien“ bekannt gegeben.  Dies geschah vor dem Hintergrund der Ergebnisse für..

veröffentlicht am 10.06.24 um 16:50

DPS gewinnt mit deutlichem Vorsprung die Stimmen der Bulgaren im Ausland, „Welitschie“ überholt GERB

Laut den Angaben vom 10.06.2024, Stand 14.00 Uhr Ortszeit, ist die DPS führend bei den Bulgaren im Ausland, die am 9. Juni für die nationalen Parlamentswahlen votiert haben. Das geht nach der Bearbeitung von 97,40 Prozent der Wahlprotokolle..

veröffentlicht am 10.06.24 um 16:22