Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

ITN bezichtigt PP die Mafia zu sein

Foto: BGNES

Auf einem Briefing der Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) wurden die 5 Abgeordneten und der Sportminister Radostin Wassilew als Verräter bezeichnet. Vor den Vertretern der Medien wurde eine Aufzeichnung eines Telefongesprächs zwischen Wassilew und der ITN-Abgeordneten Kristinka Iwanowa abgespielt, in der er sie mit dem Ziel bedrängt habe, die ITN-Fraktion zu verlassen, was sie jedoch abgelehnt hat.
Der Abgeordnete Stanislaw Balabanow erinnerte daran, dass die Politik gegenüber Nordmazedonien einer der Gründe für den Ausstieg von ITN aus der Regierungsoalition war. Balabanow schlug dem Premierminister Kyrill Petkow vor, sich einem Lügendetektor zu unterziehen und die Frage zu beantworten, ob die Notizen, über die Balabanow verfügt, seine Handschrift tragen. Diese Notizen sollen, dem ITN-Abgeordneten zufolge, einen Plan für die europäische Integration Nordmazedoniens darstellen. Alle sollten sehen, wer der Verräter ist, rief Balabanow aus, der Petkow vorwirft, sich nicht an der Koalitionvereinbarung gehalten zu haben.
„Wenn es um Mafia geht, so ist „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) die Mafia, kommentierte der zurückgetretene Minister für Regionalentwicklung Grosdan Karadzhow. Er verwies auf den Vorwurf der PP, dass er eine beispiellose Aufstockung des Budgets seines Ministeriums gefordert haben soll. Karadzhow versicherte, dass er alle seine Aktivitäten mit dem Ministerpräsidenten und mit dem Finanzminister Assen Wassilew abgestimmt habe. „Wir haben mit ihnen einen Koalitionsvertrag unterzeichnet, um das Böse zu vertreiben, das Bulgarien 12 Jahre lang regiert hat. Leider haben wir ein noch größeres Übel geschaffen“, fügte Balabanow hinzu.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Personalmangel fördert Kirschtourismus in Kjustendil

Zum zweiten Jahr in Folge wird in der Region Kjustendil, die für ihre köstlichen Kirschen berühmt ist, ein so genannter „Kirschtourismus“ organisiert, berichtet der BNR-Korrespondent in Kjustendil Kiril Falin. Gruppen, Familien und Schulklassen aus dem..

veröffentlicht am 03.06.24 um 17:19
Claudia Sheinbaum

Mexikos erste Präsidentin ist bulgarischer Abstammung

Zum ersten Mal in der Geschichte Mexikos steht mit Claudia Sheinbaum eine Frau an der Spitze des Landes. Sie errang bei den Präsidentschaftswahlen einen überwältigenden Sieg mit rund 58 % der Stimmen.  Die Wurzeln der neuen Präsidentin liegen in der..

veröffentlicht am 03.06.24 um 17:05

Wetteraussichten für Dienstag, den 4.Juni

Für das nördliche und südliche Zentralbulgarien wurde Warnstufe Gelb für Niederschläge ausgerufen Am Dienstag wird eine Kaltfront über das Land ziehen und regnen. In West- und Zentralbulgarien kann es zu erheblichen Niederschlägen und Hagel kommen...

veröffentlicht am 03.06.24 um 16:10