Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren toleranter gegenüber Flüchtlingen

Foto: Pixabay

71 % der Bulgaren sind der Meinung, dass die Flüchtlinge in unserem Land integriert werden müssen, im Vergleich zu knapp über 20 % im Jahr 2017,  ergab eine von einem bulgarischen Unternehmen durchgeführte Umfrage. Der Krieg in der Ukraine habe Flüchtlinge nicht als Belastung, sondern als Menschen gezeigt, die integriert werden müssen, kommentierte die Generaldirektorin des Bulgarischen Roten Kreuzes Nadezhda Todorowska. Sie fügte hinzu, dass die Integration unvermeidlich sei, da der Krieg so schnell nicht zu Ende gehen werde.
Die Umfrage habe ferner gezeigt, dass der Anteil derjenigen, die Flüchtlingen gegenüber gleichgültig sind, von 39 % auf 19 %  gesunken ist. Um 19 % ist auch die Zahl der Menschen zurückgegangen, die glauben, dass Flüchtlinge eine Belastung für unsere Wirtschaft darstellen (von fast 50 % auf 31 %).  73 % der Befragten haben nichts dagegen, dass ihre Kinder eine Schule besuchen, in der es auch Flüchtlinge gibt. Die Hauptschlussfolgerung der Studie, Teil des Projekts „Andere kennenlernen“, ist, dass es in Bulgarien jetzt ein viel besseres Umfeld für die Entwicklung von Flüchtlingen gibt als vor fünf Jahren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wettervorhersage für Donnerstag, den 6. Juni

Am Donnerstagmorgen wird es trocken und tagsüber sonnig sein. Am Nachmittag ist vor allem in den Bergen Regen zu erwarten. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 14 und 21°C liegen, in Sofia um 14 °C. Die Höchsttemperaturen erreichen Werte von 27..

veröffentlicht am 05.06.24 um 19:45

Immer mehr Fälle von Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Jedes dritte Verbrechen in unserem Land ist ein Verkehrsdelikt, ist eine der Schlussfolgerungen der Studie „Trends und Prävention von Straßenverkehrskriminalität“, die dem Kriminologischen Forschungsrat des Justizministeriums vorgelegt wurde. Sie..

veröffentlicht am 05.06.24 um 17:53
Dobromir Schiwkow

48,3 Prozent wollen ein nationales Parlament und 47,4 Prozent das Europäische Parlament wählen

290.000 Bulgaren, die am 9. Juni wählen wollen, haben sich noch nicht entschieden, für wen. Das sind 10 Prozent derjenigen, die angegeben haben, dass sie wählen gehen werden, so Dobromir Schiwkow von Market Links gegenüber dem Fernsehsender BTV...

veröffentlicht am 05.06.24 um 13:50