Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarischer Fortschritt und BSP tauschen sich zu Haushaltsfragen aus

Foto: Ani Petrowa

Während des Treffens mit Abgeordneten von "Bulgarischer Fortschritt" zu Haushaltsfragen forderte die BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa eine Einigung über angemessene Änderungen zwischen der ersten und zweiten Lesung des Staatshaushalts. Ziel ist es, Garantien zu haben, dass es bei einer Verlängerung seiner Gültigkeit für das nächste Jahr zu keinen finanziellen Schwierigkeiten kommt. Laut Ninowa sind "schwankende Mehrheiten extrem gefährlich". Die Gespräche über eine Regierung laufen nicht gut. Während  die politische Konfrontation andauert, werde kostbare Zeit für den Staatshaushalt verschwendet, betonte Ninowa.
Der Vorsitzende von „Bulgarischer Fortschritt“, Stefan Janew bestand seinerseits auf ein systematisches Vorgehen, damit die Veränderungen ausgewogen seien und die Sozialkosten nicht zu Lasten neuer Kredite gehen. Gleichzeitig sollte man auch über eine Mehrheit nachdenken, die eine Regierung unterstützt, betonte Janew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zentrum für moderne Kunst und Bibliothek in Burgas

Erstes Internationales Schwarzmeer-Literaturfestival wird in Burgas eröffnet

Burgas ist Gastgeber des ersten Internationalen Schwarzmeer-Literaturfestivals. Von heute bis zum 9. Juni finden Lesungen und Fachveranstaltungen statt, an denen über 50 Schriftsteller, Übersetzer, Verleger und Literaturagenten aus der Türkei,..

veröffentlicht am 06.06.24 um 08:05

Wettervorhersage für Donnerstag, den 6. Juni

Am Donnerstagmorgen wird es trocken und tagsüber sonnig sein. Am Nachmittag ist vor allem in den Bergen Regen zu erwarten. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 14 und 21°C liegen, in Sofia um 14 °C. Die Höchsttemperaturen erreichen Werte von 27..

veröffentlicht am 05.06.24 um 19:45

Immer mehr Fälle von Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Jedes dritte Verbrechen in unserem Land ist ein Verkehrsdelikt, ist eine der Schlussfolgerungen der Studie „Trends und Prävention von Straßenverkehrskriminalität“, die dem Kriminologischen Forschungsrat des Justizministeriums vorgelegt wurde. Sie..

veröffentlicht am 05.06.24 um 17:53