Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Mehr Elektronik-Sound in Stanleys neuen Songs

Foto: BGNES

Stanislaw Slanew erlangte in den 1980er Jahren vor allem als Frontmann der Band „Tangra“ Popularität. Mit der Zeit festigte er auch seinen Sternstatus als ein Solokünstler, der sich durch seine originelle musikalische Handschrift auszeichnet. Jeder neue Song, den Stanley veröffentlicht, wird zu einem Ereignis und in letzter Zeit beglückt er uns alle paar Monate mit solchen Ereignissen. Einige dieser Songs sind neu, andere bringt er in Form von Singles aus seinem Album „Fremde Körper“ heraus, das nach 17-jähriger Pause erschienen ist. Denn auch drei Jahre nach der Veröffentlichung des Albums sind die Singles noch nicht ausgegangen, während Stanley bereits auf das nächste Album blickt und es kaum erwarten kann, dem Publikum seine neuen Songs zu präsentieren. „Es ist keine Vermengung, sondern eher eine Überschneidung von Ideen. Bei mir laufen die Dinge nie nach einem Schema ab, ich arbeite nicht nach Formeln“, so Stanley.

„Ich habe ein paar Songs veröffentlicht, die sich von denen im Album „Fremde Körper“ unterscheiden. Mein nächstes Album ist auf mehr elektronische Sounds ausgerichtet, natürlich mit der großartigen Gitarre von Stanislaw Waltschew. Es gibt Sachen, denen der Autor oder die Person, die sie spielt, nach gewisser Zeit überdrüssig werden. Das ist mir passiert, ich konnte es kaum erwarten, die neuen Lieder herauszubringen.“

Seine neuen Songs haben die für seine Musik typische Energie und es fehlen auch nicht die melodischen Gitarren und die Retro-Synthesizer, die typisch für die 80er Jahre waren und heute wieder so angesagt sind.

Ein Beweis für diese Überschneidung in Stanleys Projekten ist der Song „Gestohlene Erinnerung“. Die Musik dazu stammt von Blagoslaw Anastassow von der Indie-Pop-Rock-Band „Hayes & Y“ aus Manchester. Blagoslaw Anastassow hat die Musik für alle Songs im Album „Fremde Körper“ geschrieben. Für die Texte hat sich Stanley erneut an Daniel Raschew gewandt und bei den Arrangements hat er mit Blago und Swetlin Kaslew zusammengearbeitet.

„Dieser Song ist einer meiner Lieblingssongs im Album und ich singe ihn sehr gern während meiner  Konzerte. In letzter Zeit habe ich alle paar Monate neue Songs veröffentlicht, während ich früher große musikalische Pausen von ein paar Jahren hatte. Die Inspiration holt mich plötzlich ein und ich fange an zu kreieren. Ich bin offensichtlich in Form“, meint Stanley.

Mit einem neuen Video und einer Medienkampagne ist „Gestohlene Erinnerung“ der neueste Song, der als Single aus dem Album „Fremde Körper“ veröffentlicht wurde. Bevor wir jedoch den Fokus darauf richten, wollen wir auf drei brandneue Songs - „Electro“, „Unschuldiges Herz“ und „Liebes-Express“ - zu sprechen kommen. Wie der Name des ersten Songs zeigt (er ist auch namensgebend für Stanleys nächstes Album), tritt der elektronische Sound in den neuesten Songs des Lieblingssängers mehrere Generationen immer stärker in den Vordergrund. 

 „Ich schätze, die 15- bis 20-Jährigen werden es am deutlichsten spüren“, erklärte Stanley und ergänzte: „Ich habe auch Beweise dafür aus letztem Sommer, als ich mit meiner Band auf Tournee war und gespielt habe. Es hat sich gezeigt, dass ich Recht habe, denn im Publikum waren sehr viele junge Leute. Und das ist für mich als Künstler eines der besten Dinge“, sagte Stanley.

Stanley brachte sein Lied „Liebes-Express“ einen Monat vor seinem Jubiläumskonzert im Saal 1 des Nationalen Kulturpalastes am 13. Oktober 2022 heraus, mit dem er sein 40-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert hat. Die Musik des Liedes stammt von Stanley, der Text von Ljudmila Slanewa und das Arrangement von Swetlin Kaslew.

Welche die anderen Songs in Stanleys nächstem Album „Electro“ sein werden, erfahren wir voraussichtlich gegen Jahresende, wenn seine neue CD erscheinen soll.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Meine Seele“ – eine neue Offenbarung von Beloslawa

Beloslawa begrüßt den Sommer mit einem neuen Song, einer neuen Schallplatte und eine Konzerttournee.  Im Song „Meine Seele“ spricht die Sängerin über die Reise der Liebe. „Der Text handelt von der gemeinsamen Reise mit meinem Mann Ewgeni und ist ihm..

veröffentlicht am 05.06.24 um 12:08

Miro - „Liebe wie der Himmel“

Kurz nachdem er die kraftvolle Ballade „Wir laufen“ vorgestellt hat, brachte Miro einen weiteren neuen Song heraus. Schon der Titel „Liebe wie der Himmel“ stimmt uns auf den kommenden Sommer ein. Diesmal hat der Song einen leichten, luftigen Sound, der..

veröffentlicht am 04.06.24 um 10:12

Ersin Mustafow von „JEREMY?“ mit einem eigenständigen Projekt – „Es kann nicht ewig regnen“

Da wir Ersin Mustafow bisher nur als Frontmann von „JEREMY?“ kannten, wurde sein erstes Soloprojekt mit Interesse erwartet. Er ist der Autor der Musik, der Texte und des Arrangements und spielt außer das Schlagzeug alle Instrumente. Um den..

veröffentlicht am 03.06.24 um 16:01