Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„Culturama 2023“ geht mit Fotografien von Wildvögeln aus Sofia zu Ende

4
Foto: Culturama 2023

Auf der Sommerbühne des Kinos „Cabanna“ im Park neben dem Nationalen Kulturpalast und auf der Ausstellung „Das wilde Sofia – Vögel“ wird die Aufmerksamkeit der Besucher auf die in Sofia lebenden Wildvögel gelenkt. Die Vögel und ihre Artenvielfalt seien ein wichtiges Indiz für die Lebensqualität einer Stadt, unterstreichen die Organisatoren der Ausstellung „Kulturelle Perspektiven“, der letzte Programmpunkt im Sommerfestival „Culturama 2023“, die vom 18. Juli bis zum 15. August besucht werden kann. Sie ist eine Fortsetzung des Themas, das zum ersten Mal 2020 vom Regionalen Geschichtsmuseum in Sofia aufgegriffen wurde. Ein Team aus Fotografen und Künstlern haben damals bekannte und weniger ins Auge fallende Tiere vorgestellt.

Die Botschaft der Ausstellung „Das wilde Sofia - Vögel“ richtet sich an die Bewohner der Großstadt, die in ihrem Eifer, die Grünflächen zu verschönern, oft die Lebensräume wildlebender Arten zerstören, denn jeder gefällte Baum, jeder entfernte Busch, ersetzt durch eine glatte Grasfläche, bedeutet weniger Schutz und Nahrung für die „heimlichen Bewohner von Sofia“.

„Der Anstoß, der uns zu dieser Ausstellung bewogen hat, ist, wichtige gesellschaftliche Themen und Ideen für kleine Schritte zu zeigen, die zur Veränderung führen. Wir wollten das Thema der globalen Erwärmung, die die Zukunft aller Lebewesen auf unserem Planeten bedroht, den Bildern dieser außergewöhnlichen Kreaturen gegenüberstellen“, sagen die Kuratoren.

Das ist die dritte Ausstellung aus der diesjährigen Ausgabe des Festivals „Culturama 2023“. Die erste lief unter dem Titel „Die Vögel – Paradies auf Erden“. Die zweite war betitelt: „Sehnsucht nach dem Paradies“.

Lesen Sie auch:

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Culturama 2023




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Internationales Filmfestival in Stara Sagora eröffnet

Vom 1. bis 5. Juni findet in Stara Sagora die 11. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals „Die goldene Linde“ für das neue europäische Kino statt. Es werden 50 Filme aus 18 Ländern gezeigt, darunter Filme der Regisseure Nuri Bilge Ceylan, Roman..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:05

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15

Vizepräsident kritisiert das Fehlen von Gesetzen zur bulgarischen Kultur aufs Schärfste

Eines der Beispiele für die Vernachlässigung des kulturellen und historischen Erbes durch den Staat sei das Haus des Schriftstellers Dimitar Talew in Prilep (Nordmazedonien), das inzwischen eingestürzt ist (Anm. d. Red.). Seit Juni 2023 liege ein..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:01