Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Am 1. August beginnt die Fastenzeit der Gottesmutter

Foto: Ljudmila Sawowa

Am 31. Juli läutet die orthodoxe Kirche den Beginn der Fastenzeit ein, die am 1. August beginnt und am Tag der Gottesmutter, dem 15. August endet. Dieses Fasten ist nicht so streng wie der Fast vor Ostern, dennoch ist der Verzehr von Fleisch, Milchprodukten und Alkohol nicht gestattet. Am 6. August, der Verklärung des Herrn, ist Fisch erlaubt. Der Speiseplan während der Fastenzeit besteht aus Obst, Gemüse und fleischlosen Gerichten. Am Montag, Mittwoch und Freitag stehen getrocknetes Obst und Gemüse, Schwarzbrot und Oliven auf dem Speiseplan. Am Dienstag und Donnerstag werden gedämpfte Gerichte ohne Fett gegessen. An Samstagen und Wochenenden sind gekochte Gerichte mit etwas Öl oder Olivenöl und begrenzte Mengen Rotwein erlaubt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nikolai von Plowdiw

Nikolai von Plowdiw erklärt kategorisch Verzicht auf Teilnahme an der Wahl zum Patriarchen

„Ich werde kein Patriarch sein. Das kann ich erklären. Wer der Patriarch sein wird, kommt Ihnen nicht in den Sinn“, erklärte Metropolit Nikolai von Plovdiw. Seine Erklärung erfolgte zwei Tage, nachdem der west- und mitteleuropäische Metropolit Antonius..

veröffentlicht am 03.06.24 um 11:30
Christo Botew (l.), Iwan Drassow und Nikola Slawkow

Christo Botew, der Aprilaufstand und die „Slawischen Komitees“

Die Erinnerungen der Teilnehmer an dem für Bulgarien schicksalhaften Ereignis 1876 sind zahlreich und oft widersprüchlich, aber die Briefe und Dokumente über den Aprilaufstand, der die Frage der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft auf die..

veröffentlicht am 02.06.24 um 09:05

König Ferdinands letzter Wille, in Bulgarien seine ewige Heimat zu finden, wurde 76 Jahre nach seinem Tod erfüllt

76 Jahre nach seinem Tod konnten die sterblichen Überreste von Ferdinand I., des ersten Zaren des Dritten Bulgarischen Zarenreichs, nach Bulgarien überführt und im Königspalast Wrana zur letzten Ruhe gebettet werden. Damit wurde sein letzter Wunsch..

veröffentlicht am 30.05.24 um 14:29