Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Die britische Wissenschaftlerin und Moderatorin Prof. Bettany Hughes dreht eine Dokumentarserie über Bulgarien

7
Foto: Historiches Museum von Petritsch

Die britische Historikerin Prof. Bettany Hughes, die vor allem als Moderatorin der beliebten Fernsehsendung „Treasures of the World“ bekannt ist, die in 120 Ländern ausgestrahlt wird, weilt in Bulgarien. Vor wenigen Tagen begann siein Petritsch mit den Dreharbeiten für ihre neue Filmreihe, die dem kulturellen und historischen Erbe Bulgariens aus der Antike gewidmet sein wird. Das Team von Prof. Hughes hat die Überreste der antiken Stadt Heraclea Sintica sowie Exponate aus dem örtlichen Geschichtsmuseum gefilmt.

Vor der Kamera stand der bulgarische Historiker Prof. Ludmil Wagalinski, der die Geschichte der tausendjährigen Stadt vorstellte und über die Etappen seiner Forschung berichtete. Die Zuschauer erfahren Einzelheiten über die Restaurierung und digitalen Rekonstruktion der antiken Stätte.

Beeindruckt von dem, was sie gesehen haben, haben sich Prof. Bettany Hughes und ihr Team auf den Weg zum nächsten bulgarischen Schatz gemacht, wie wir aus der Facebook-Seite des historichen Museums von Petritsch erfahren, auf der auch Aufnahmen vom Besuch der berühmten britischen Wissenschaftlerin in der Stadt veröffentlicht wurden.

Neben Heraclea Sintica und dem Rila-Kloster beabsichtigt das Team von Prof. Hughes über das älteste Gold der Welt, das bei Warna entdeckt, das thrakische Grab bei Kasanlak, das Busludscha-Denkmal, das historische Erbe der Städte Nessebar und Plowdiw, das Grab in Swestari sowie über die Tradition der Schembartläufer und die Sammlung des Nationalen Geschichtsmuseums zu drehen.

In Bulgarien wird die Sendung „Treasures of the World“ auf Viasat History ausgestrahlt. Einige Episoden werden auf National Geographic, BBC, Discovery Channel und Netflix gezeigt und von Hunderten Millionen Zuschauern weltweit gesehen.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Antonia Iliewa, Redaktion: Georgetta Janewa

Fotos: Historiches Museum von Petritsch



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationales Filmfestival in Stara Sagora eröffnet

Vom 1. bis 5. Juni findet in Stara Sagora die 11. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals „Die goldene Linde“ für das neue europäische Kino statt. Es werden 50 Filme aus 18 Ländern gezeigt, darunter Filme der Regisseure Nuri Bilge Ceylan, Roman..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:05

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15

Vizepräsident kritisiert das Fehlen von Gesetzen zur bulgarischen Kultur aufs Schärfste

Eines der Beispiele für die Vernachlässigung des kulturellen und historischen Erbes durch den Staat sei das Haus des Schriftstellers Dimitar Talew in Prilep (Nordmazedonien), das inzwischen eingestürzt ist (Anm. d. Red.). Seit Juni 2023 liege ein..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:01