Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Einziger bulgarischer Medienkorrespondent in Russland wurde aufgefordert, das Land zu verlassen

Angel Grigorow

Russland hat den Korrespondenten des Bulgarischen Nationalen Rundfunks in Moskau, Angel Grigorow, aufgefordert, das Land zu verlassen. Damit reagierte es auf die Entscheidung der bulgarischen Behörden, den Korrespondenten der „Rossijskaja Gaseta“, Alexander Gazak, aus Bulgarien auszuweisen.

In einer Erklärung auf der Website des russischen Außenministeriums heißt es, dass unser Kollege aufgefordert wurde, seine Akkreditierungsunterlagen als „Spiegelmaßnahme“ auszuhändigen, in Reaktion auf die „Verfolgung“ von Gatsak durch die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS), die ihn zu einer Bedrohung für die nationale Sicherheit erklärt hat.

„Geleitet von den Grundsätzen der Medienfreiheit und der pragmatischen Zusammenarbeit ist die russische Seite bereit, die Möglichkeit einer Wiederaufnahme der Arbeit des BNR-Korrespondenten in Moskau zu prüfen, wenn die bulgarische Regierung ihrerseits eine positive Entscheidung über die Akkreditierung des Journalisten der „Rossiiskaya Gazeta“ in Sofia trifft“, so das russische Außenministerium weiter.

Angel Grigorow wurde heute von einem Beamten der Informations- und Presseabteilung des russischen Außenministeriums über diese Entscheidung informiert.

Seinen Worten zufolge darf er ab heute seine Aufgaben als Korrespondent des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) nicht mehr wahrnehmen.

Der BNR hat eine Erklärung über den Entzug der Akkreditierung und die Ausweisung seines Korrespondenten Angel Grigorow aus der Russischen Föderation veröffentlicht, in der es heißt:

„Die Leitung des Bulgarischen Nationalen Rundfunks betont mit Nachdruck, dass unser Kollege Angel Grigorow während seiner mehr als sechsjährigen Tätigkeit als Korrespondent in Moskau die internationalen professionellen und ethischen journalistischen Standards strikt eingehalten hat. Die Ausweisung des einzigen Korrespondenten eines bulgarischen Medienunternehmens aus Russland ist ein rein politischer Akt und schadet der Freiheit des Zugangs zu Informationen. Der Bulgarische Nationale Rundfunk ist enttäuscht über den Versuch von russischer Seite, die Akkreditierung unseres Korrespondenten in Moskau als Druckmittel und Wechselmünze zu nutzen.“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 31. Mai

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen im Land zwischen 11°C und 17 °C liegen, in Sofia um 11°C. Tagsüber wird es sonnig sein, am Nachmittag wird es im Nordwesten bewölkt sein. Niederschläge sind möglich. Die Höchsttemperaturen erreichen Werte..

veröffentlicht am 30.05.24 um 19:45

Medienregulatur nimmt Kampf gegen Fake News auf

Im Zusammenhang mit den nationalen und europäischen Wahlen am 9. Juni hat der Rat für elektronische Medien beschlossen, zuverlässige Informationsquellen auf seiner Website zu veröffentlichen. „Je näher die Wahlen rücken, desto intensiver werden..

veröffentlicht am 30.05.24 um 16:32

Doppelt so viele Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Wahlgesetz

Bislang hat das Innenministerium 156 Anzeigen wegen Verstößen gegen das Wahlgesetz erhalten, teilte Innenminister Kalin Stojanow mit. Seinen Worten zufolge entspricht die Zahl der Anzeigen fast der Zahl, die während der Parlamentswahlen im vergangenen..

veröffentlicht am 30.05.24 um 16:24