Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ca. 400.000 Menschen in Bulgarien leiden an seltenen Krankheiten

Foto: BNR Plowdiw

Etwa 400.000 Menschen in Bulgarien oder 5 Prozent unserer Bevölkerung leiden an seltenen Krankheiten, von denen etwa 75 Prozent genetisch bedingt sind.

Wegen fehlender Register ist es jedoch schwierig, die tatsächliche Zahl der Patienten mit solchen Diagnosen zu ermitteln, berichtete BNR Plowdiw.

Um die Öffentlichkeit im Zentrum von Plowdiw auf die Probleme von Menschen mit seltenen Erkrankungen aufmerksam zu machen, tanzten Viertklässler aus der Stadt einen farbenfrohen Tanz zu den Klängen von Rhodopen-Liedern und einem Kaba-Dudelsack, vorgetragen von einer Volksmusikgruppe aus dem Dorf Orechowo.

Das Institut für Seltene Krankheiten in Bulgarien berichtet, dass in Bulgarien bereits Gesetzesänderungen in die Wege geleitet wurden, um den Zugang zur Behandlung von Menschen mit seltenen Erkrankungen zu verbessern. Es wird erwartet, dass mehr Krankheiten in das Neugeborenen-Screening einbezogen werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Umweltminister Patar Iwanow

Abgeordnete fordern Antworten bezüglich der in Pernik entdeckten 200 kg Quecksilber

Zwei Abgeordnete aus der Region Pernik haben im Parlament eine Frage an den Umweltminister eingereicht, die sich auf die Entdeckung von rund 200 kg Quecksilber und anderen Giftstoffen in einem Lagerhaus in Pernik bezieht und fordern eine schriftliche..

veröffentlicht am 31.05.24 um 13:33

Sofioter Polizei geht gegen Stimmenkauf vor

Eine Woche vor den Wahlen zum nationalen Parlament und zum Europäischen Parlament leitete die Polizei in Sofia eine Aktion gegen Stimmenkauf ein. Im Roma-Viertel Fakulteta wurden mehrere Personen wegen Verstöße gegen die politischen Rechte der Bürger..

veröffentlicht am 31.05.24 um 11:53

Bulgarien bleibt EU-Spitzenreiter beim Rauchen

Der Tabakkonsum sei in den letzten Jahren um ein Prozent zurückgegangen, trotzdem ist Bulgarien nach wie vor das Land mit dem höchsten Tabakkonsum in der Europäischen Union, teilt BGNES am heutigen Weltnichtrauchertag mit.  Rund 32 Prozent der Kinder..

veröffentlicht am 31.05.24 um 09:48