Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Sofioter Stadtverwaltung übernimmt Versorgung von 12 unbegleiteten Flüchtlingskindern

Nadezhda Batschewa
Foto: Ani Petrowa

Die Stadtverwaltung von Sofia übernimmt die finanzielle Unterstützung von zwölf Flüchtlingskindern ohne Eltern in Sofia, erklärte die stellvertretende Bürgermeisterin Nadezhda Batchewa für den BNR. Sie leben derzeit in einem Unterbringungszentrum für Familien und werden von einem Team aus neun Mitarbeitern betreut. 
Die Stadtverwaltung muss die Mittel bereitstellen, da die Leistungen im Rahmen des Projekts "Zukunft für die Kinder. Bereitstellung umfassender sozialer Unterstützung für unbegleitete Migranten- und Flüchtlingskinder" im Rahmen des Programms für innere Angelegenheiten des norwegischen Finanzierungsmechanismus nicht mehr erbracht werden. 
Im im Registrierungs- und Empfangszentrum in Harmanli wurde heute eine "sichere Zone für unbegleitete Flüchtlingskinder" eröffnet. Die Kapazität beträgt 98 Personen, im Krisenfall kann die Zahl jedoch verdoppelt werden. 
Die Zone wurde von der staatlichen Agentur für Flüchtlinge, UNICEF Bulgarien und der Internationalen Organisation für Migration Bulgarien mit Unterstützung des Schweizerischen Staatsdepartements für Migration eingerichtet.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird sonniges Wetter überwiegen. Am Nachmittag werden sich Wolken und Kumuluswolken bilden, und mancherorts, vor allem in der Nordwesthälfte des Landes, wird es zu kurzen Schauern mit Gewittern kommen. Es wird ein leichter bis mäßiger..

veröffentlicht am 31.05.24 um 19:45

DANS: Befürchtungen über mögliche russische Aggression gegenüber anderen Ländern wächst

Einem Bericht der Nationalen Sicherheitsbehörde DANS zufolge wird die hohe Intensität der Angriffe auf die nationale Sicherheit im Zusammenhang mit Operationen ausländischer Spezialdienste, bösartigen Informationskampagnen und Cyberangriffen auch 2024..

veröffentlicht am 31.05.24 um 16:35
Umweltminister Patar Iwanow

Abgeordnete fordern Antworten bezüglich der in Pernik entdeckten 200 kg Quecksilber

Zwei Abgeordnete aus der Region Pernik haben im Parlament eine Frage an den Umweltminister eingereicht, die sich auf die Entdeckung von rund 200 kg Quecksilber und anderen Giftstoffen in einem Lagerhaus in Pernik bezieht und fordern eine schriftliche..

veröffentlicht am 31.05.24 um 13:33