Sendung auf Deutsch

author: Monika Alexandrowa

1962: Die Gründung der Sofioter Solisten

Dreizehn begabte Instrumentalisten, die von der Magie des Kammermusizierens ergriffen waren, bildeten im fernen Jahr 1962 eines der wirklich guten Kammerorchester in Europa – die Sofioter Solisten. Seit Jahrzehnten gehört es zu den..

13.12.14 12:05 |

Wege zur Kunst: Pianistin und Pädagogin Daniela Andonowa

Bulgarien ist in der Welt der Kunst vor allem mit seinen Sängern, aber auch mit seinen Musikern bekannt. Das ist nicht nur den Veranlagungen der Bulgaren zuzuschreiben, sondern auch den Pädagogen. Eine darunter ist die Pianistin Daniela Andonowa, deren..

11.12.14 14:06 |
Rajna Kabaiwanska

Mit der Vorstellung „Opera in cinema“ wird das Neujahrsmusikfestival im Nationalen Kulturpalast eröffnet

Es ist Zeit für das traditionelle Neujahrsmusikfestival im nationalen Kulturpalast. Der Beginn fällt mit der Eröffnung der Saison der Mailender Scala zusammen. Heute ist es so weit, das Ereignis ist nicht nur wegen der Inszenierung so bedeutend,..

07.12.14 10:10 |

„The Lord of the Rings“ in Concert

Der erste Teil „Die Gefährten“ der grandiosen Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ nach dem Roman von John Tolkien wird in der „Arena Armeetz“ in Sofia in einer Superaufführung vor 7.000 Zuschauern gezeigt werden. Während der Film in HD-Qualität auf einer..

01.12.14 12:16 |

INITIO - eine neue CD der Geigerin Joana Kamenarska und der Pianistin Irina Georgiewa

Die Musikproduzenten von Gega New haben die neue CD der Geigerin Joana Kamenarska und der Pianistin Irina Georgiewa auf den Markt gebracht. Sie wird mit Sicherheit die Aufmerksamkeit der Liebhaber der Kammermusik auf sich ziehen. Auch wenn auf den..

26.11.14 15:46 |

45. Ausgabe des Festivals für Opern- und Ballettkunst in Stara Zagora

Nach einjähriger Unterbrechung ist Stara Zagora wieder Gastgeber des Festivals für Opern- und Ballettkunst. Das 1967 gegründete Forum hat während seines langjährigen Bestehens einige der namhaftesten bulgarischen Opernstars auf seiner..

25.11.14 11:46 |

Michail Jordanow: "Die Musik ist unermesslich und die Kunst soll in aller ihrer Formen geachtet werden"

Über sechs Jahrzehnte geht die bulgarische Folklore um die Welt auch dank des Ensembles für Volkslieder und Tänze "Philipp Kutew". Es gibt viele Menschen, die ihren Beitrag für den Erfolg der Formation geleistet haben, unter ihnen ist auch Michail..

21.11.14 15:51 |

November ganz im Zeichen von Pawel Weschinow

Die Stadtbibliothek Sofia konzentriert sich im November voll und ganz auf den unvergessenen Journalisten, Schriftsteller und Drehbuchautor Pawel Weschinow. Anlass ist der 100. Jahrestag seiner Geburt, der mit einer Ausstellung eingeleitet wurde. Gezeigt..

19.11.14 11:28 |

70 Jahre seit der Gründung des Nationalen Philharmoniechors „Swetoslaw Obretenow“

Genau vor 70 Jahren gründete der Komponist und Dirigent Swetoslaw Obretenow die erste bulgarische professionelle Vokalformation. Genannt zunächst Staatlicher Radiochor, wurde sie 1954 in Bulgarische Chorkapelle umbenannt. Der Dirigent, der die..

07.11.14 15:28 |

Rossen Idealow: „In der Kunst gibt es keine Nebenrollen!“

Ein Künstler, der der Perfektion verpflichtet ist – so könnte man kurz den Klarinettisten und Pädagogen Rossen Idealow beschreiben. Die Kunst steckt ihm wahrlich im Blute und das in all ihren Dimensionen - sein Großvater war Schauspieler, während sein..

24.10.14 16:05 |