Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Mehr als die Hälfte der Bulgaren lebt in Armut

Foto: Rawpixel

Gute Bildung, erschwingliche Gesundheitsversorgung und die Beseitigung der extremen Armut sind nach Angaben von mehr als zwei Dritteln (64 Prozent) der Bulgaren die Hauptprioritäten für die „Schaffung eines guten Humankapitals“ in Bulgarien. Nur 27 Prozent glauben, dass dies von selbst geschehen wird, indem Einkommen und Lebensstandard erhöht werden. Das geht aus einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung hervor. Laut der Umfrage sind 65 Prozent der armen Menschen mit Sekundarbildung und Hochschulbildung (20 Prozent). Entgegen der Vorstellung, dass die Armen aus den Reihen der Minderheiten kommen, zeigen die Zahlen, dass 80 Prozent der Notleidenden bulgarischer Abstammung sind. Zwei Drittel (64 Prozent) von ihnen sind über 50 Jahre alt. Mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) glaubt, dass der Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung im „kostenlosem“ Gesundheitssystem minimal oder sogar null ist. 85 Prozent sind davon überzeugt, dass der Zugang zu guter Gesundheitsversorgung ein Menschenrecht ist und der Staat dies für alle gleichermaßen sicherstellen muss. Gleiches gilt (87 Prozent) für den Zugang von Kindern zu qualitativ hochwertiger Bildung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12.Juni

In 10 Bezirken im Norden gibt es Warnstufe Gelb für Niederschl ä g e , in 12 Bezirken im Süden und an der Schwarzmeerküste gilt  Warnstufe Gelb für Hitze Am Mittwoch wird es bis zum Mittag sonnig sein. Dann wird es bewölkt und in..

veröffentlicht am 11.06.24 um 19:45
Rumen Spezow

Steuerbehörden prüfen Unternehmen des Mitbegründers der Partei „Welitschie“

Der Direktor der Nationalen Steuerbehörde, Rumen Spezow, hat eine Überprüfung der Unternehmen von Iwelin Michajlow, dem Mitbegründer der neu ins Parlament eingezogenen Partei „Welitschie“ und Erschaffer der Touristenattraktion „Historischer Park“..

veröffentlicht am 11.06.24 um 18:21
Dimitar Glawtschew und Jeyhun Bayramov

Bulgarien will sich an grünem Energiekorridor von Aserbaidschan nach Europa beteiligen

Bulgarien ist daran interessiert, sich als Mitaktionär an der Initiative zur Schaffung eines grünen Korridors für die Übertragung von in Aserbaidschan erzeugter grüner Energie nach Europa zu beteiligen. Dies sagte der geschäftsführende..

veröffentlicht am 11.06.24 um 17:35