Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Information über freie Corona-Betten in Plowdiw auf elektronischem Wege

Foto: Archiv BTA

Ab heute arbeiten alle Krankenhäuser in der Region der südbulgarischen Stadt Plowdiw nach einem neuen elektronischen Programm, das über die freien Betten für Corona-Patienten informiert. Es wird erwartet, dass das neue System die Koordinierung zwischen den einzelnen medizinischen Einrichtungen, der Nothilfe und der Regionalen Gesundheitsinspektion erleichtert. Das Programm stellt die Informationen über die freien Corona-Betten in Echtzeit zur Verfügung, informierte das BNR-Regionalprogramm in Plowdiw.

Momentan liegt Plowdiw in Bezug auf die Corona-Fälle landesweit an zweiter Stelle. Als eines der größten Probleme erweist sich der Mangel an medizinischem Personal; im Krankenhaus „Hl. Menas“ arbeitet dessen Direktor als Freiwilliger in der Corona-Abteilung.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gedenkveranstaltungen und Zapfenstreich in Gedenken an Christo Botew

Mitglieder der bulgarischen Armee werden an feierlichen Ritualen zum Gedenken an den Dichter und Revolutionär Christo Botew und an diejenigen, die für die Freiheit und Unabhängigkeit Bulgariens gefallen sind, teilnehmen, die im ganzen Land organisiert..

veröffentlicht am 01.06.24 um 18:00

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird sonniges Wetter überwiegen. Am Nachmittag werden sich Wolken und Kumuluswolken bilden, und mancherorts, vor allem in der Nordwesthälfte des Landes, wird es zu kurzen Schauern mit Gewittern kommen. Es wird ein leichter bis mäßiger..

veröffentlicht am 31.05.24 um 19:45

DANS: Befürchtungen über mögliche russische Aggression gegenüber anderen Ländern wächst

Einem Bericht der Nationalen Sicherheitsbehörde DANS zufolge wird die hohe Intensität der Angriffe auf die nationale Sicherheit im Zusammenhang mit Operationen ausländischer Spezialdienste, bösartigen Informationskampagnen und Cyberangriffen auch 2024..

veröffentlicht am 31.05.24 um 16:35