Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„Die Argonauten der Freiheit“ in Burgas erinnert an Befreiung der Stadt

Die Ausstellung "Argonauten der Freiheit - Garibaldi und die Bulgaren", die dem 146. Jahrestag der Befreiung von Burgas von der osmanischen Herrschaft gewidmet ist, wird heute im Historischen Museum der Stadt eröffnet. Ihr Name lehnt sich an die Definition an, die Giuseppe Garibaldi seinen Kämpfern während des "Marsches der Tausend" gab.
Auf acht Tafeln finden die Besucher Informationen über Bulgaren, die Anhänger von Garibaldi waren, sowie über italienische Garibaldianer, die ihr Leben später mit Bulgarien verbanden.
Unter den Exponaten befinden sich Fotografien des italienischen Freiheitskämpfers und der bulgarischen Teilnehmer an der Garibaldi-Bewegung Georgi Rakowski, Dimitar Obsti, Hadzhi Dimitar und Kapitän Petko Wojwoda. Es gibt auch ein Porträt von Giuseppe Garibaldi, gemalt von Alessandro Chiarappa, das den Bulgaren als Zeichen der gegenseitigen Achtung und Zuneigung zwischen den beiden Nationen geschenkt wurde. Eine interessante Tatsache ist, dass der italienische Künstler auch ein Porträt des bulgarischen Revolutionärs WassilLewski geschaffen hat.
Ein weiteres Highlight der Ausstellung sind die persönlichen Gegenstände von Pascal Stanini, einem Garibaldiner, der sich nach der Befreiung in unserem Land niedergelassen hat und als Angestellter bei der Eisenbahnlinie Russe - Warna gearbeitet hat.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 31. Mai

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen im Land zwischen 11°C und 17 °C liegen, in Sofia um 11°C. Tagsüber wird es sonnig sein, am Nachmittag wird es im Nordwesten bewölkt sein. Niederschläge sind möglich. Die Höchsttemperaturen erreichen Werte..

veröffentlicht am 30.05.24 um 19:45

Medienregulatur nimmt Kampf gegen Fake News auf

Im Zusammenhang mit den nationalen und europäischen Wahlen am 9. Juni hat der Rat für elektronische Medien beschlossen, zuverlässige Informationsquellen auf seiner Website zu veröffentlichen. „Je näher die Wahlen rücken, desto intensiver werden..

veröffentlicht am 30.05.24 um 16:32

Doppelt so viele Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Wahlgesetz

Bislang hat das Innenministerium 156 Anzeigen wegen Verstößen gegen das Wahlgesetz erhalten, teilte Innenminister Kalin Stojanow mit. Seinen Worten zufolge entspricht die Zahl der Anzeigen fast der Zahl, die während der Parlamentswahlen im vergangenen..

veröffentlicht am 30.05.24 um 16:24