Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien mit 3 Filmen bei Berlinale vertreten

Foto: BTA

Auch in diesem Jahr nimmt Bulgarien an den renommierten Internationalen Filmfestspielen „Berlinale“ in Berlin teilt, teilte das Nationale Filmzentrum mit.

Die junge Schauspielerin Margarita Stojkowa ist in „Shooting Star“ für ihre Leistung im Film „Diada“ vertreten.

Sewda Schischmanowa und die Produktionsfirma „Red Carpet“ zeigen die bulgarisch-israelische Produktion „Stückchen leben“ (Remains of Life) auf dem Berlinale „Co-Production Market“.

Der junge Regisseur, Choreograph und Produzent Kosta Karakaschjan nimmt mit dem von „Red Carpet“ produzieren griechisch-bulgarischen Film „Distanzierung“am Berlinale Talents und Encounters teil.

In Erwartung weiterer guter Nachrichten wird das Team des Nationalen Filmzentrums mit einem Stand auf dem „European Film Market“ vertreten sein.

Die Berlinale findet vom 15. bis 25. Februar zum 74. Mal statt. Sie ist eines der größten Filmforen und Filmmärkte in Europa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Galin Stoews „Den Haag“ für europäischen Preis vorgeschlagen

Der deutsche Theaterjournalist Dieter Topp hat vorgeschlagen, dass Galin Stoews Theateraufführung „Den Haag“ vom KulturForum Europa für kulturelle Leistungen ausgezeichnet wird. Das teilte das Team des Internationalen Theaterfestivals..

veröffentlicht am 07.06.24 um 12:21

Internationales Filmfestival in Stara Sagora eröffnet

Vom 1. bis 5. Juni findet in Stara Sagora die 11. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals „Die goldene Linde“ für das neue europäische Kino statt. Es werden 50 Filme aus 18 Ländern gezeigt, darunter Filme der Regisseure Nuri Bilge Ceylan, Roman..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:05

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15