Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren in Wien aktiver, als in vorangegangenen Wahlen

Mariana de Meo
Foto: Privatarchiv

„Die Abstimmung in Wien innerhalb der bulgarischen Parlamentswahlen verläuft ruhig und vor den Wahllokalen haben sich keine Schlangen bebildet“, teilte für Radio Bulgarien Mariana de Meo mit, die einem der dortigen Wahlvorstände angehört.

„Im Vergleich zu vergangenen Jahren sind unsere Landsleute ein wenig aktiver geworden“, versicherte sie. Ähnlich sei es auch in den anderen Wahllokalen in der österreichischen Hauptstadt.

Die epidemiologischen Maßnahmen im Land behindern nicht die Stimmabgabe. Alle würden Atemschutzmasken tragen; die Mitglieder der Wahlvorstände trügen Handschuhe; die Kugelschreiber, die den Wählern zur Verfügung stehen, würden desinfiziert werden. Zusätzlich befänden sich durchsichtige Trennwände zwischen den Wahlvorständen und den Wählern.

„Die Auslandsbulgaren sind aktiv; einige von ihnen sind erst seit Kurzem hier, so dass sie sehr gut über die Lage in Bulgarien Bescheid wissen“, sagte weiter de Meo. „Ich kenne viele Landsleute, sich mit der politischen Lage sehr gut auskennen, oft besser, als Landsleute zu Hause. Man sollte nicht vergessen, dass die Auslandsbulgaren der größte Investor Bulgariens sind und das ist ein triftiger Grund, dass sie ihre Stimme abgeben und mitbestimmen, wer in Bulgarien regiert.“

Die Auslandsbulgaren fordern Veränderungen in der Wahlgesetzgebung, so dass ihnen in den nächsten Parlamentswahlen ein Mehrmandat-Wahlbezirk abgesichert wird und sie per Post oder auf elektronischem Wege ihre Stimme abgeben können.

„Ferner wollen wir, dass in den kommenden 4 Jahren ein E-Government eingerichtet wird. Außerdem sollen Veränderungen im Justizsystem vorgenommen werden und es muss ein Organ geben, das den Generalstaatsanwalt kontrolliert“, sagte aus Wien für Radio Bulgarien Mariana de Meo.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. Juni

Am Donnerstag wird es vormittags meist sonnig sein. Später wird es zuerst in den Bergen und dann im ganzen Land regnen. Im Norden ist mit intensiven Regenfällen zu rechnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 17 und 22°C liegen, in Sofia bei..

veröffentlicht am 12.06.24 um 19:45

Es ist zur Tradition geworden, dass die Auslandsbulgaren für Protestträger stimmen

Die politische Krise in Bulgarien hat zu überraschenden vorgezogenen Parlamentswahlen geführt - den sechsten in weniger als drei Jahren. Den bisherigen sechs Parteien im Parlament gesellt sich nun die neue, bisher unbekannte politische Partei..

veröffentlicht am 12.06.24 um 14:37
Dimitar Glawtschew

Bulgarien wird ukrainische Energieversorgung und Wiederaufbau unterstützen

Bulgarien wird die Ukraine mit Stromexporten und Ausrüstungen für ihre Energieunternehmen unterstützen. Das sagte der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew in Berlin auf einer Konferenz über den wirtschaftlichen Wiederaufbau der..

veröffentlicht am 12.06.24 um 10:15